5-3 Heidi Hinrichsen / Nur für Paare: In Liebe Brücken bauen – vom Konflikt zum liebevollen Miteinander in Beziehungen.

Deutschland

Workshop-Tage


mit Vorkenntnissen

5-3 Heidi Hinrichsen / Nur für Paare  (Mann – Frau, Mann – Mann; Frau – Frau (und auch Partnerschaften mit mehr als 2 Menschen): In Liebe Brücken bauen – vom Konflikt zum liebevollen Miteinander in Beziehungen.

Verliebt bleiben – trotz Alltagsstress!

Träumst Du von einer Partnerschaft voller Liebe und Leichtigkeit? Der Alltag bringt oft Hektik und Stress, die unsere Beziehung belasten.
Kennst Du das Gefühl, die Verbindung zu Deinem Partner zu verlieren?
Finde den Weg zurück zur Liebe und Verbundenheit!

In unserem 2-stündigen Workshop „Achtsame Kommunikation (GFK) in Beziehungen" lernst Du, wie Du eine achtsame Beziehung gestaltest. Dieser Workshop eignet sich besonders für Paare, die ihre Beziehung stärken und Konflikte als Chance nutzen wollen, um Brücken der Liebe zu bauen.
In praktischen Übungen werden wir:

• Durchatmen: Ruhe im Chaos des Alltags finden und Leichtigkeit spüren.
• Konflikte als Chance nutzen: Eine liebevolle Verbindung auch in Konflikten aufbauen.
• Perspektivenwechsel: Die Liebe in Eurer Beziehung aufblühen lassen und neue Ideen für gemeinsame Momente entdecken.

Erlebe, wie die Prinzipien der GFK Euch helfen, vom Konflikt zum liebevollen Miteinander zu gelangen.

Ihre Trainerin: Heidi Hinrichsen ist staatlich zertifizierte Mediatorin und arbeitet seit 2020 als Paartherapeutin. Ihr Ziel ist es, durch achtsame Kommunikation und wertschätzende Begegnungen eine friedvollere Welt zu schaffen. Sie liebt es, Paare auf diesem Weg zu begleiten. Gemeinsam mit ihrem Mann Christian Hinrichsen (Akademie Achtsame Kommunikation) bietet sie Mediationen, Grundlagen- und Vertiefungsseminare für Paare und Eltern, sowie das Jahrestraining an und unterstützt Menschen darin, immer mehr in die Haltung der achtsamen Kommunikation zu kommen.
 
Wo:
Kulturzentrum Trudering
Wasserburger Landstraße 32
81825  München
Wann:
So. 13.07.2025, 13:30 Uhr - 15:30 Uhr
Einlass:
So. 13.07.2025, 13:15 Uhr

Zusatzinfos:


Stornobedingungen: Der Vertrag kommt mit der Buchung zustande. Sie können bis Samstag, den 21.06.2025 stornieren. Bitte schicken Sie Ihre Stornierung an kontakt@gewaltfrei-muenchen.de. Ohne Stornierung bis zum angegebenen Datum ist der volle Betrag zur Zahlung fällig. Wir behalten pro storniertem Ticket eine Bearbeitungsgebühr von 3 Euro ein. Alternativ können Sie jederzeit kostenfrei eine/n Ersatzteilnehmer*in benennen. Bitte geben Sie den/die Ersatzteilnehmer*in mit Name, Anschrift und Mailadresse unter kontakt@gewaltfrei-muenchen.de bekannt.

Anfahrts- & Ortsbeschreibung:


Das Gebäude und die Räume sind barrierefrei. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Das im Haus liegende griechische Restaurant bietet warme Speisen, Getränke sowie Snacks und Gebäck an. Die Mitnahme eigener Verpflegung ist vom Kulturzentrum her nicht gestattet.
Der offizieller Parkplatz befindet sich an der Feldbergstraße, unmittelbar an der Feldbergschule. Bitte nutzen Sie diese Parkplatzmöglichkeit und vermeiden Sie das Parken in den angrenzenden Wohngebieten.

Route:


Zum Schutz Ihrer Daten

Erst nach "Klick" auf den Button werden Daten an www.google.com übertragen und die Karte dargestellt.

5-3 Heidi Hinrichsen / Nur für Paare: In Liebe Brücken bauen


Normalpreis

22,00 €
(inkl. 0,00 % MwSt.)
 

mit Mitgliederermäßigung

20,00 €
(inkl. 0,00 % MwSt.)
 

Ermäßigung für Geringverdiener

12,00 €
(inkl. 0,00 % MwSt.)
 

kostenfrei für Helfer - Kinder bis 15 Jahre - mit voller Bonuskarte - WS-Anbieter

kostenfrei