Workshop-Tage
für alle
4-5 Daniela Happel & Jens Oßwald / kostenfrei: Giraffen sind keine Weicheier – Alltagssituationen mutig ansprechen!
Wie können wir alltägliche Situationen, die uns nerven, ansprechen? Hier ist jemand, der die rote Ampel überläuft, da jemand, der sich an der Kasse vordrängelt oder neben uns Musik hört, die uns zu laut erscheint. Menschen, die wir nicht kennen, in Situationen ansprechen zu können, die wir alle schon einmal erlebt haben. Das genau ist Thema dieses Vortrags. Mutig mit der GFK seinen Unmut angenehm vermitteln.
Daniela Happel – ist freiberuflich als Mediatorin BM® und Kommunikationstrainerin auf Basis der Gewaltfreien Kommunikation tätig. Als gelernte Medizintechnik-Ingenieurin führte sie einige Jahre diese Tätigkeit parallel neben ihrem eigenen Ingenieurbüro aus. 2018 gründete sie das Atelier für Mediation. Seitdem bietet sie neben Seminaren in Firmen/Organisationen und mit eigenen Angeboten zu Kommunikation (Mediationsausbildung, Herausforderungen in Moderation, GFK für Zweifler,…) einige Male im Jahr Kurse in der Gestaltung und Visualisierung von Flipcharts an.
Jens Oßwald – ist freiberuflich seit 2008 als Trainer und Coach auf Basis der Gewaltfreien Kommunikation tätig. Kommunikation bedeutet für Ihn, sich der Wirkung von Sprache bewusst zu sein und zu werden. Im Zusammenspiel von Körper, Stimme und innerer Haltung gestaltet er seine Seminare mit abwechselnden Trainer-KollegenInnen. Auch Rhetorik-Trainings gehören zu seinem Repertoire, die er mit viel Leidenschaft und Humor abhält. In seiner Arbeit als Vorstand des Vereins Gewaltfreie Kommunikation München e.V. ist er mit Freude bestrebt, die GFK noch mehr Menschen zugänglich zu machen.
Wo:
CVJM München
Landwehrstraße 13
80336 München
Wann:
So. 14.07.2024, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Einlass:
So. 14.07.2024, 09:45 Uhr